
Handy am Steuer – was ist erlaubt, was verboten?
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter – auch im Auto. Doch im Strassenverkehr kann ein kurzer Blick aufs Display fatale Folgen haben. Handy am Steuer zählt zu den häufigsten Ablenkungsursachen und Unfallgründen.
Aber was genau ist in der Schweiz erlaubt – und was ist verboten?
Hier erfährst du die wichtigsten Regeln, Strafen und Tipps zum sicheren Umgang mit dem Handy am Steuer.
Verboten:
In der Schweiz ist es streng verboten, das Handy während der Fahrt in der Hand zu halten oder zu bedienen – egal ob zum Telefonieren, Schreiben, Tippen oder Navigieren.
Auch bei roter Ampel oder im Stau gilt: Hände weg vom Handy! ⛔️
Erlaubt:
Nur mit Freisprecheinrichtung
Du darfst dein Handy im Auto nur nutzen, wenn du es über eine Freisprecheinrichtung bedienst – z. B. via Bluetooth, Sprachsteuerung oder Halterung. ✅
Wichtig:
Die Bedienung darf nicht vom Verkehr ablenken. Sobald du z. B. einen Kontakt suchst oder mehrfach tippst, ist das bereits wieder verboten.
Strafen bei Handybenutzung am Steuer
Verstoss | Busse / Massnahmen |
Handy in der Hand beim Fahren | CHF 100.– Ordnungsbusse |
Bei Gefährdung oder Unfall | Anzeige, Führerausweisentzug, hohe Geldstrafe oder Freiheitsstrafe möglich |
Zudem kann die Versicherung bei einem Unfall Leistungen kürzen (grobe Fahrlässigkeit).
Unser Tipp aus der Fahrschule:
- Lege dein Handy am besten ganz zur Seite, bevor du losfährst.
- Nutze Sprachassistenten oder verbinde dein Smartphone mit dem Auto, wenn nötig.
- Wenn du wirklich etwas tippen oder lesen musst: Anhalten!
Denn: Ein kurzer Blick aufs Handy = mehrere Sekunden Blindflug.
Also:
Handy am Steuer ist nicht nur verboten – es ist gefährlich.
Die beste Entscheidung: Konzentriere dich auf die Strasse. Alles andere kann warten.
Willst du mehr über sicheres Verhalten im Strassenverkehr lernen?
Melde dich für eine Fahrlektion oder ein Verkehrssicherheits-Coaching bei uns – wir bringen dich sicher ans Ziel.
Lichtsignale richtig deuten
Wildwechsel so verhaltest du dich im Ernstfall
Kontaktiere uns bei weiteren Fragen