
Auf der Autobahn richtig überholen – das musst du beachten
Wer auf der Autobahn unterwegs ist, kennt die Situation: Vor dir fährt ein langsameres Fahrzeug – also überholen? Klingt einfach, ist aber mit Regeln verbunden. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du auf der Autobahn korrekt und sicher überholst, was erlaubt ist – und was dich teuer zu stehen kommen kann.
Grundregel: Immer links überholen
In der Schweiz gilt auf Autobahnen und Autostrassen ein klares Prinzip:
überholt wird immer links.
Das Rechtsüberholen ist grundsätzlich verboten – mit wenigen Ausnahmen.
Was ist erlaubt ✅ – was verboten? 🚫
Erlaubt:
- Links überholen: Nur wenn die Überholstrecke frei und übersichtlich ist
- Rechtsvorbeifahren in Kolonnenverkehr (z. B. wenn auf der linken Spur alles steht und rechts langsam gefahren wird)
- Rechts überholen auf der Verzögerungsspur (Ausfahrt), sofern das Fahrzeug auf der Autobahn langsam fährt.
Verboten:
- Rechts überholen mit bewusstem Spurwechsel → das gilt als gefährliches Manöver und kann zu einer Anzeige und Busse führen
- Schneidende Fahrweise nach dem Überholen (zu knappes Spurenwechseln nach dem überholen)
- Überholen bei unklarer Verkehrslage oder bei Regen/Nebel ohne klare Sicht
Was du beim Überholen unbedingt beachten musst:
- Verkehr beobachten
Nutze frühzeitig Spiegel und Schulterblick – nur wenn der Weg frei ist, darfst du überholen. - Blinker setzen
Nie ohne Signal! Gib klar an, dass du ausscheren willst. - Zügig überholen – aber ohne zu rasen
Du darfst die maximale Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten, auch nicht zum Überholen! - Nicht drängeln oder zu dicht auffahren
Das ist nicht nur gefährlich, sondern wird auch streng bestraft. - Rechtzeitig zurück auf die rechte Spur
Sobald du sicher überholt hast, solltest du, ohne andere zu behindern wieder auf die rechte Spur, denn das ständige Linksfahren ist ebenfalls verboten.
Unser Tipp aus der Fahrpraxis:
Viele Fahrprüfungen scheitern, weil Kandidat:innen beim Überholen zögern, nicht genug beobachten oder zu riskant einscheren. Unser Motto:
Sicht – Signal – Sicherheit
Du musst jederzeit wissen, was rund um dich passiert – besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
Wusstest du?
Wer auf der linken Spur bleibt, obwohl rechts frei ist, riskiert eine Busse – denn das behindert den Verkehrsfluss. Die linke Spur ist nur zum Überholen da.
Also:
Überholen auf der Autobahn ist erlaubt, aber nur unter klaren Bedingungen. Halte dich an die Regeln, beobachte genau und überhole nur, wenn es wirklich sicher ist. So kommst du, und alle anderen, stressfrei und sicher ans Ziel.
Hast du noch Fragen zum Thema?
In unseren Fahrstunden üben wir mit dir das richtige Verhalten auf der Autobahn – praxisnah, sicher und verständlich.
Erfahre wieso der richtige Reifendruck wichtig ist
Flipflops am Steuer – erlaubt oder gefährlich? Erfahre mehr
Kontaktiere uns bei weiteren Fragen