SULI-Fahrschule in Bern –
dein Weg zum Führerausweis
Planst du, in Bern deinen Führerschein zu machen? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Bei uns lernst du nicht nur das Autofahren, sondern hast auch Spass daran. Die SULI-Fahrschule in Bern bietet dir den effektivsten Fahrunterricht. Probiere es selbst aus und du wirst merken, dass du mit uns den richtigen Anbieter gefunden hast.

Jubiläums-Aktion
Die ersten fünf Fahrstunden für CHF 59.–/Lektion
Du erhältst die ersten 5 Fahrstunden für nur CHF 59.– pro Lektion! Melde dich jetzt an und spare dadurch CHF 175.– (Aktion gültig bis 30. September 2025)
Jetzt anmeldenDeine Vorteile
in der SULI-Fahrschule in Bern
Mitten in der Hauptstadt profitierst du von einer Ausbildung, die individuell, durchdacht und unkompliziert ist. Bei uns in Bern stehen deine Fortschritte im Mittelpunkt – und das zeigen auch die folgenden Vorteile:
Moderne Fahrzeugflotte
Zum Autofahren braucht es Komfort und Sicherheit. Für unsere Fahrstunden in Bern haben wir uns deshalb für den modernen BMW 120dM entschieden. Die Fahrzeuge verfügen über ein Head-up-Display und andere tolle Fahrzeugassistenzsysteme. Du kannst ausserdem zwischen Automatikgetriebe und Handschaltung wählen.
Werkzeuge für den Erfolg
Um sicherzustellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler in unserer Fahrschule in Bern effektiv lernen kann, unterrichten wir nach den neuesten Methoden. Unsere Mitarbeitenden helfen dir, umfassende Kenntnisse zu erwerben, mit denen deine Fahrprüfung zu einem Kinderspiel wird.
Individuelles Lernen – mit deiner Lernkarte
Woher weisst du, wie gut du Auto fährst? Selbstverständlich kannst du jederzeit deinen Fahrlehrer oder deine Fahrlehrerin fragen, aber du wirst deinen Lernfortschritt sicherlich auch selbst bemerken. Du kannst auch alles auf deiner Schülerkarte nachvollziehen, die nach jeder Fahrstunde ausgefüllt wird. Damit erfährst du mehr über deine Stärken und Schwächen beim Fahren, damit du weisst, woran du als Nächstes arbeiten solltest.
Zu 100 % zufrieden mit unserer Fahrschule
Unser wichtigstes Anliegen ist es immer, dass du dich in unserer Fahrschule in Bern wohl und sicher fühlst! Wir sind der Meinung, dass ein guter Lernerfolg, der auch noch Jahre nach der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung bestehen soll, nur durch eine wohlwollende Atmosphäre entsteht. Erst wenn du dich voll und ganz entspannen kannst, wirst du alles geben. Unsere Mitarbeitenden wissen das und setzen sich dafür ein, dir dieses Lernumfeld zu bieten.
Mehrsprachige Fahrlehrer
Deutsch ist nicht deine Muttersprache? Gar kein Problem! Alle unsere Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer sprechen mindestens noch eine zweite Sprache. Derzeit kannst du in unserer Fahrschule in Bern praktische Fahrstunden auf Deutsch, Englisch oder Italienisch nehmen. Wir bieten an unseren Standorten aber auch die Sprachen Französisch, Spanisch, Griechisch, Portugiesisch und Albanisch an. Informiere dich einfach bei deiner Anmeldung, welche Optionen dir zur Verfügung stehen!
Vertrautheit mit dem Prüfungsgebiet
Wir glauben, dass für das erfolgreiche Bestehen der Fahrprüfung und den Erwerb des Führerscheins keine Mindestanzahl an Fahrstunden erforderlich ist. Stattdessen machen wir unsere Schülerinnen und Schüler direkt ab dem ersten Tag mit den Gegebenheiten der Prüfung vertraut – indem wir dort fahren, wo später auch die Prüfung stattfinden wird. So kannst du trotz der Aufregung souverän und sicher fahren, denn du kennst den Ort und wirst immer wissen, was dich erwartet.
Pakete & Abos
Preise Bern
5er Abo
Aktionspreis:
CHF 59.-*
CHF 94.-
pro Lektion
(Schaltgetriebe und Automat)
Dieser Preis gilt nur für die ersten 5 Lektionen, danach gilt der reguläre Preis.
Erlebe die Freude am Fahren
Autofahren ist etwas Schönes! Das wollen wir dir auch zeigen. Natürlich streben wir in erster Linie an, dass du deinen Führerschein problemlos bekommst. Aber auch der Lernprozess sowie die Freude am Fahren selbst sind für uns von grosser Bedeutung.
Deswegen: Geniesse jede Fahrstunde mit dem Gewissen, dass dein Fahrlehrer oder deine Fahrlehrerin dich immer unterstützt. Uns ist besonders wichtig, dass du in der SULI-Fahrschule in Bern viel Spass hast. Respekt, Augenhöhe und Einfühlungsvermögen sind für uns ebenso relevant wie die Kompetenzen unserer Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen.
Bestimme dein eigenes Lerntempo
Alle Menschen sind individuell, daher ist dasselbe Lerntempo nicht für alle geeignet. Manche Menschen bevorzugen ein intensiveres Tempo, andere hingegen nehmen Informationen besser auf, wenn zwischen einzelnen Fahrstunden mehrere Tage liegen.
Darüber hinaus hat nicht jeder dieselben Möglichkeiten und Verfügbarkeiten. Das ist uns bei der SULI-Fahrschule in Bern alles bewusst. Unsere Schülerinnen und Schüler können daher wählen, wie viele Fahrstunden sie pro Woche nehmen möchten.
Unsere Empfehlung liegt bei mindestens einer Doppelstunde pro Woche: So bleibst du im Thema und kannst dich kontinuierlich weiterentwickeln.
Eine angenehme Lernumgebung
Die SULI-Fahrschule in Bern bietet eine individuelle Fahrausbildung für jeden – ohne Aufpreis. Unsere Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer in Bern versuchen, für alle die effektivste Lernmethode zu finden und jede Fahrlektion entsprechend zu gestalten. Dazu gehören nicht nur das nötige Know-how, sondern auch jede Menge Leidenschaft und Empathie.
Wir sind sicher, dass unsere Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen ihre Freude am Fahren auch an dich weitergeben werden: Denn deine Erfolge sind unsere Erfolge! Vom ersten Tag an sind wir ein Team.

Bringe Freunde mit und werde belohnt
Das Wichtigste, damit du deinen Führerschein bald in deinen Händen halten kannst, ist dranzubleiben. Eine Möglichkeit, wie du die eigene Motivation hochhältst, ist das Teilen deiner Erfahrungen mit Freunden. Darum gibt es bei der Fahrschule SULI in Bern die Bring-a-Friend-Aktion. Immer wenn du einem deiner Freunde unsere Fahrschule empfiehlst und diese sich dadurch bei uns anmelden, belohnen wir dich mit CHF 50.-.
Jetzt informierenTreffpunkt
Wo wir dich aufgabeln
Treffpunkt
Prüfungszentrum
Weitere Standorte in der Nähe
FAQ
zu unserer Fahrschule in Bern
Grundsätzlich gibt es hier keine richtige Anzahl an Fahrstunden, die du pro Woche nehmen solltest. In unserer Fahrschule in Bern lassen wir dir die freie Wahl. Je nach Zeit und Verfügbarkeit kannst du bis zu zehn Fahrstunden pro Woche nehmen. Da jede Person unterschiedlich schnell lernt, musst du selbst ausprobieren, was der ideale Lernzyklus für dich ist. Empfehlenswert ist allerdings mindestens eine Doppellektion pro Woche.
Eine Prüfungsreife anhand einer Anzahl Fahrstunden gibt es nicht. Jeder benötigt eine unterschiedliche Anzahl. Das ist unter anderem auch stark davon abhängig, wie hoch deine Lernkurve ist.
Mittlerweile ist es laut Gesetz nicht mehr notwendig, die Handschaltung zu lernen. Du kannst also ganz ohne Probleme mit dem Automaten die Prüfung absolvieren und danach auch handgeschaltete Autos fahren. Durch das Fahren eines Automaten kannst du dich voll und ganz auf das Verkehrsgeschehen und korrekte Verhalten im Strassenverkehr konzentrieren. Dies hilft Anfängerinnen und Anfängern meistens dabei, sich an das Autofahren zu gewöhnen.
Selbstverständlich kannst du im späteren Verlauf immer noch das handgeschaltete Fahren erlernen – oder eine Übungsstunde während der Fahrschule einlegen.
Ja, das ist möglich. Wir empfehlen dir allerdings, vor deiner ersten Fahrt mit einem handgeschalteten Auto entweder eine persönliche Fahrstunde mit Fokus auf die Handschaltung zu nehmen oder auf einem abgesperrten Areal zu üben. So ganz ohne Übung kann das Handschalten herausfordernd sein.
Sofern du regelmässig Fahrstunden besuchst und fleissig übst, dauert ein Führerschein meistens zwischen drei und fünf Monaten. Dies ist natürlich von mehreren Faktoren abhängig und kann schneller oder länger dauern.
Das ist mittlerweile möglich. Hierbei gilt es allerdings, ein paar Dinge zu beachten: Als erstes benötigst du einen gültigen Lernfahrausweis. Diesen kannst du bis zu zwei Monate vor deinem 17. Geburtstag beantragen. So kannst du direkt nach deinem Geburtstag loslegen.
Zum Fahren benötigst du ausserdem eine Begleitperson. Das können deine Eltern, Verwandte oder Freunde sein. Wichtig hierbei ist, dass die Begleitperson bereits seit drei Jahren den Führerausweis besitzt. Danach kann es schon losgehen.
Damit du zu Beginn direkt das korrekte Verhalten im Strassenverkehr erlernst, empfehlen wir dir schnellstmöglich eine Fahrstunde zu besuchen. Hierbei wird dir gezeigt, was es zu beachten gibt.
Noch etwas zum Schluss: Bitte beachte, dass der Lernfahrausweis ab 17 Jahren nur in der Schweiz gültig ist. Du darfst damit nicht im Ausland fahren. Ansonsten können Geldbussen drohen.