Verkehrskunde-Unterricht in Luzern:
VKU in Luzern – bald starten wir durch!
Wir freuen uns, bald auch in Luzern unsere Verkehrskunde-Kurse anbieten zu können! Noch sind die Termine in Planung, aber wir sind motiviert, dir bald einen top VKU-Kurs vor Ort zu ermöglichen.
Quick Links
FAQ –
VKU Luzern – Deine Fragen, einfach erklärt
Der Verkehrskundeunterricht (VKU) ist ein obligatorischer Kurs in der Schweiz, der Teil der Ausbildung zum Erwerb des Führerausweises der Kategorie B (Auto) ist. In Luzern – wie auch in allen anderen Kantonen – umfasst der VKU insgesamt 8 Lektionen, aufgeteilt in vier Module à 2 Stunden. Im Kurs lernst du wichtige Themen wie Verkehrssinnbildung, Gefahrenlehre, Fahrdynamik und das richtige Verhalten im Strassenverkehr. Ziel ist es, deine Verkehrskompetenz zu fördern, bevor du zur praktischen Fahrprüfung zugelassen wirst.
Ja, der VKU ist in der ganzen Schweiz – und damit auch in Luzern – obligatorisch für alle Fahrschülerinnen und Fahrschüler, die einen Führerausweis der Kategorie B erwerben möchten. Ohne den erfolgreich absolvierten VKU kannst du dich nicht zur praktischen Fahrprüfung anmelden.
Du darfst den VKU besuchen, sobald du den Lernfahrausweis erhalten hast. Dieser wird dir ausgestellt, nachdem du die Theorieprüfung bestanden hast. Erst mit dem Lernfahrausweis kannst du dich für den VKU-Kurs anmelden und daran teilnehmen.
Idealerweise solltest du den VKU frühzeitig nach dem Erhalt deines Lernfahrausweises absolvieren – am besten, während du mit regelmässigen Fahrstunden beginnst. Der Kurs vermittelt dir wichtige Grundlagen über das Verhalten im Strassenverkehr, die dir beim praktischen Fahren helfen werden.