Zurück

Verkehrskunde-Unterricht in Spreitenbach:

VKU in Spreitenbach – bald geht’s los!

Schon bald findest du unsere VKU-Kurse auch in Spreitenbach! Die ersten Termine sind aktuell in Vorbereitung – freu dich auf ein gut strukturiertes und praxisnahes Kursangebot.

Fahrlehrer der Fahrschule SULI erklärt Fahrschülerin etwas auf dem Tablet während der Fahrstunde
Fahrlehrer der Fahrschule SULI erklärt einer Fahrschülerin etwas auf dem Tablet während der Fahrstunde

VKU Spreitenbach

Jetzt vormerken – Termine folgen!

Wir sind dran, dir in Spreitenbach bald top VKU-Kurse anzubieten. Wenn du informiert werden möchtest, sobald es losgeht, melde dich unverbindlich bei uns. Sei von Anfang an dabei – für mehr Sicherheit auf Spreitenbachs Strassen!

Bist du dabei, wenn’s in Spreitenbach losgeht?

Noch keine Kurse in Spreitenbach… aber dafür ganz viel Vorfreude!

FAQ –

Spreitenbach Verkehrskunde – Klar & verständlich erklärt

Der VKU ist der Verkehrskundeunterricht – ein wichtiger Teil deiner Führerscheinausbildung. In vier Kursteilen lernst du, wie du Gefahren im Strassenverkehr früh erkennst, wie du richtig reagierst und warum vorausschauendes Fahren so wichtig ist. Klingt trocken? Keine Sorge – bei uns wird’s praxisnah und verständlich erklärt.

Ja, wenn du den Führerschein der Kategorie B (Auto) machen willst, ist der VKU in der Schweiz obligatorisch. Ohne VKU bekommst du keinen Prüfungstermin für die praktische Fahrprüfung. Also: Kein VKU, keine Prüfung – so einfach ist das.

Sobald du deinen Lernfahrausweis hast, kannst du den VKU besuchen. Viele machen ihn direkt danach – so hast du das Thema früh erledigt und profitierst schon beim Fahrunterricht von deinem Wissen. Der VKU muss spätestens vor der praktischen Prüfung abgeschlossen sein.

Bewertungen

Das sagen unsere Fahrschüler über uns