
Wieso der Reifendruck wichtig ist – und was du beachten solltest
Der Reifendruck gehört zu den Dingen, die viele Autofahrer:innen gerne vergessen – dabei ist er entscheidend für Sicherheit, Fahrkomfort und Kosten. Ob du Fahranfänger:in bist oder schon lange fährst: Ein kurzer Check kann einen grossen Unterschied machen.
Was ist der Reifendruck überhaupt?
Der Reifendruck bezeichnet den Luftdruck im Inneren des Reifens – gemessen in Bar. Zu niedriger oder zu hoher Druck wirkt sich direkt auf das Fahrverhalten und den Reifenverschleiss aus.
5 Gründe, warum der Reifendruck so wichtig ist:
- Sicherheit
Bei zu niedrigem Druck verlängert sich der Bremsweg und das Risiko von Reifenplatzen steigt, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten oder auf der Autobahn. - Stabilität & Fahrverhalten
Ein falscher Druck verschlechtert das Lenkverhalten, besonders in Kurven oder bei Nässe. Das Auto „schwimmt“ mehr und reagiert unpräzise. - Spritverbrauch
Zu wenig Luft bedeutet mehr Rollwiderstand, Mehr Rollwiderstand verbraucht mehr Treibstoff. Schon 0.3 Bar zu wenig können 0.3–0.5 Liter mehr auf 100 km ausmachen! - Reifenverschleiss
Falscher Druck führt zu unregelmässiger Abnutzung. Die Reifen müssen früher ersetzt werden, das geht ins Geld. - Umweltschutz
Wer mit dem richtigen Reifendruck fährt, spart nicht nur Sprit, sondern schont auch die Umwelt durch weniger CO₂-Ausstoss und weniger Reifenabrieb.
So kontrollierst du den Reifendruck richtig:
- Kontrolliere den Druck alle 2–4 Wochen, spätestens aber vor längeren Fahrten.
- Verwende ein Reifendruckmessgerät an der Tankstelle oder ein eigenes Gerät.
- Den richtigen Druckwert findest du:- In der Bedienungsanleitung
– Auf einem Sticker im Türrahmen, Tankdeckel oder Handschuhfach - Wichtig: Reifendruck immer im kalten Zustand prüfen (nicht nach längerer Fahrt)!
Unser Tipp als Fahrschule:
Viele Pannen oder unnötige Kosten lassen sich vermeiden, wenn du den Reifendruck regelmässig überprüfst – am besten gleich mit dem Ölstand oder beim Tanken kombinieren. Wir zeigen dir in unseren Fahrstunden gerne, wie das geht!
Also:
Ein kleiner Aufwand mit grosser Wirkung. Der richtige Reifendruck erhöht die Sicherheit, spart Geld und schützt die Umwelt. Also: Luft prüfen – losfahren – sicher ankommen!🏁
Erfahre wie du dein Fahrzeug richtig belädst
Flipflops am Steuer – erlaubt oder gefährlich? Erfahre mehr
Kontaktiere uns bei weiteren Fragen