Zurück

Taxi Prüfung Berufsmässiger Personentransport

(BPT 121)

Suchst du eine moderne, innovative Fahrschule, die dich professionell und effizient durch die Ausbildung zum berufsmässigen Personentransport BPT 121 (auch Taxiprüfung genannt) begleitet?

 

Dann bist du bei der Fahrschule Suli genau richtig. Die Ausbildung umfasst neben dem praktischen Teil auch eine spezielle theoretische Prüfung, die sich deutlich von der Theorie bei der normalen Führerprüfung unterscheidet. Hier werden unter anderem Themen wie gesetzlich vorgegebene Ruhe- und Arbeitszeiten behandelt. Unsere Ausbildungsprofis unterstützen dich selbstverständlich auch in diesem Bereich mit viel Erfahrung und Engagement.

Mehrere Taxi-Schilder auf einem Bild, die symbolisch für die Taxi-Ausbildung und den Einstieg in den Beruf stehen.
Ein angehender Taxifahrer fährt konzentriert während einer praktischen Fahrstunde in einem Taxi.
Fahrschule SULI – Dein Weg zum Führerschein beginnt hier
Ein angehender Taxifahrer bei einem ärztlichen Untersuchungstermin – ein notwendiger Schritt auf dem Weg zur Taxiprüfung.
Fahrschule SULI Aktion - 59 Franken pro Lektion

Jubiläums-Aktion

Die ersten fünf Fahrstunden für CHF 59.–/Lektion

Du erhältst die ersten 5 Fahrstunden für nur CHF 59.– pro Lektion! Melde dich jetzt an und spare dadurch CHF 175.– (Aktion gültig bis 30. September 2025)

Jetzt anmelden

Das brauchst Du für ein Gesuch

Zuallererst musst du ein Gesuch um Erteilung eines Lernfahr- bzw. Führerausweises für den berufsmässigen Personentransport BPT 121 einreichen. Dafür brauchst du ein aktuelles Farbfoto (35 x 45 mm) sowie deinen gültigen Führerausweis. Das Gesuch reichst du beim Strassenverkehrsamt deines Wohnkantons ein – teilweise ist dies auch online möglich.

Voraussetzungen für Taxiprüfung BPT 121

Bevor du mit der Ausbildung zur Taxiprüfung (BPT 121) starten kannst, musst du mindestens ein Jahr klaglose Fahrpraxis mit einem Führerausweis der Kategorie B nachweisen.

Verkehrsmedizinische Eignungsuntersuchung

Nach Prüfung deines Gesuchs durch das Strassenverkehrsamt erhältst du eine Aufforderung zur verkehrsmedizinischen Eignungsuntersuchung. Diese ist kostenpflichtig und Voraussetzung für die weitere Anmeldung.

Fahrschüler mit Fahrlehrer in einem Auto während der Ausbildung zum berufsmässigen Personentransport (BPT 121) bei der Fahrschule Suli
Information Icon

Fahrprüfung mit höheren Anforderungen

Nach der bestandenen Theorieprüfung folgt eine zusätzliche praktische Fahrprüfung, bei der deine Fähigkeiten im berufsmässigen Personentransport unter Beweis gestellt werden müssen. Die Anforderungen sind hier spürbar höher als bei der normalen Autoprüfung. Es geht nicht nur um korrektes Fahren, sondern auch darum, wie routiniert, ruhig und angenehm du dich im Verkehr bewegst – ganz im Sinne deiner zukünftigen Fahrgäste.

Jetzt anmelden

Standorte

Unsere Standorte in der Schweiz

Wähle hier ganz einfach deinen bevorzugten Standort in deiner Nähe.

Eigener Standort
Pin
Zürich
Pin
Zürich
Pin
Winterthur
Pin
Winterthur
Pin
Frauenfeld
Pin
Frauenfeld
Pin
Weinfelden
Pin
Weinfelden
Pin
Kreuzlingen
Pin
Kreuzlingen
Pin
Baar
Pin
Baar
Pin
Cham
Pin
Cham
Pin
Rotkreuz
Pin
Rotkreuz
Pin
Zug
Pin
Zug
Pin
Schaffhausen
Pin
Schaffhausen
Pin
Bern
Pin
Bern
Pin
Thun
Pin
Thun
Pin
Zofingen
Pin
Zofingen
Pin
Oftringen
Pin
Oftringen
Pin
Langenthal
Pin
Langenthal
Pin
Olten
Pin
Olten
Pin
St. Gallen
Pin
St. Gallen
Pin
Gossau
Pin
Gossau
Pin
Herisau
Pin
Herisau
Pin
Aarau
Pin
Aarau
Pin
Uster
Pin
Uster
Pin
Hinwil
Pin
Hinwil
Pin
Wetzikon
Pin
Wetzikon
Pin
Altstetten
Pin
Dietikon
Pin
Oerlikon
Pin
Regensdorf
Pin
Bassersdorf
Pin
Bülach
Pin
Lyss
Pin
Lyss
Pin
Luzern
Pin
Luzern
Pin
Sursee
Pin
Sursee
Pin
Lenzburg
Pin
Lenzburg
Pin
Wohlen
Pin
Wohlen
Pin
Basel
Pin
Basel
Pin
Münchenstein
Pin
Münchenstein
Pin
Pratteln
Pin
Pratteln

FAQ –

Häufige Fragen zur Taxi-Prüfung (BPT 121) einfach erklärt

Die BPT 121 Bewilligung ist erforderlich für alle, die berufsmässig Personen mit einem Fahrzeug der Kategorien B oder BE transportieren möchten – zum Beispiel als Taxi- oder Uber-Fahrer/in. Voraussetzung ist unter anderem ein gültiger Führerausweis der entsprechenden Kategorie und ein einwandfreier Leumund.

Du musst mindestens 21 Jahre alt sein, seit mindestens 3 Jahren einen gültigen Führerausweis der Kategorie B besitzen und einen medizinischen Sehtest sowie eine vertrauensärztliche Untersuchung absolvieren. Zudem benötigst du einen Strafregister- und einen Auszug aus dem Administrativmassnahmenregister (ADMAS).

Die Prüfung besteht aus einer Theorieprüfung (spezifisch für den berufsmässigen Personentransport) und – je nach Kanton – auch einer praktischen Prüfung oder einer zusätzlichen internen Kontrolle. Du musst Kenntnisse in Fahrgastsicherheit, rechtlichen Grundlagen, Arbeits- und Ruhezeiten sowie Verhalten im Strassenverkehr nachweisen.

Bewertungen

Das sagen unsere Fahrschüler über uns

Ready für Deine erste Fahrstunde?

Dann melde Dich jetzt an.

Startklar für die Taxi-Prüfung (BPT 121)?